Wollen Sie sich im Eiskunstlauf schneller entwickeln? Das individuelle Online-Training auf dem Eis mit RyabininCamps ist Ihre Chance!
Sie möchten:
Neue Elemente erlernen?
Ihre Technik verbessern?
Fehler korrigieren und Ihr Potenzial entfalten?
Dann ist das Online-Training auf dem Eis genau das Richtige für Sie!
Was ist individuelles Online-Training auf dem Eis?
Es ist ein effektives Werkzeug für den beschleunigten Fortschritt eines Sportlers. Sie erhalten persönlichen Unterricht bei einem erfahrenen RyabininCamps-Trainer, der Ihnen individuelle Betreuung und maximale Ergebnisse bei jedem Training bietet.
Wie funktioniert es?
Sie trainieren auf Ihrem Eis (oder in der Sporthalle), während der Trainer Sie online beobachtet und Ihnen individuelle Empfehlungen gibt. Sie können die Anweisungen des Trainers über kabellose Kopfhörer hören.
Die Eins-zu-eins-Interaktion ermöglicht es dem Trainer, sich auf Ihre Bedürfnisse zu konzentrieren und die Technik mit maximaler Präzision zu trainieren. Sie erhalten detailliertes Feedback und einen persönlichen Trainingsplan, der speziell für Sie entwickelt wurde.
Vorteile des individuellen Online-Trainings auf dem Eis:
Flexibler Zeitplan: Trainieren Sie zu jeder Zeit, die Ihnen passt.
Zugänglichkeit: Trainieren Sie auf jedem Eis, wo immer Sie sind.
Effizienz: Individuelle Betreuung ist der Weg zu schnellem und qualitativem Fortschritt.
Unsere privaten Online-Trainings auf dem Eis sind geeignet für:
Eiskunstläufer und Rollschuhfahrer aller Niveaus.
Alle, die ihre Gleit-, Sprung- und Drehtechnik beschleunigt und qualitativ verbessern wollen.
Alle, die nach professionellem Wachstum streben.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit dem individuellen Online-Training auf dem Eis von RyabininCamps ein neues Level im Eiskunstlauf zu erreichen!
Benötigte Ausrüstung für Ihr Online-Eiskunstlauftraining mit Ryabinin Camps
Bereiten Sie sich optimal auf Ihr individuelles Online-Training mit Ryabinin Camps vor. Für die Teilnahme am Online-Training auf dem Eis benötigen Sie folgende Ausrüstung:
Eiskunstlaufschuhe und -bekleidung: Ihre gewohnte Ausrüstung für das Training auf dem Eis.
Tablet oder Smartphone: Um die Online-Anweisungen des Trainers zu empfangen und zu sehen.
Kabellose Kopfhörer: Für eine klare Kommunikation mit dem Trainer während des Trainings.
Schutzausrüstung (optional):
Helm: Zum Schutz des Kopfes, insbesondere für Anfänger.
Stirnband: Um die kabellosen Kopfhörer während des Trainings auf dem Eis an Ort und Stelle zu halten.
Knie- und Ellbogenschoner: Zum Schutz der Knie und Ellbogen.