Online-Training WhatsApp WhatsApp WhatsApp
Eiskunstlaufcamps mit Ryabinin Camps

Sommer Eiskunstlauf Camps Herbst Winter und Frühling 2024-2025 in Europa und Asien

nächste Trainingslager in der Stadt
Köln
20.10.2025 — 01.11.2025
Springen im Eiskunstlauf - Vermittlung der Sprungtechnik

Springen im Eiskunstlauf - Vermittlung der Sprungtechnik

Schätzungen: 7. Bewertung: 5.00 aus 5

Sprünge im Eiskunstlauf sind obligatorisch und die schwierigsten Elemente des Eiskunstlaufs. Der Eiskunstlauf entwickelt sich rasant weiter und heutzutage zeigen Läufer mit hohem Niveau Sprünge in 4 Drehungen und mehr. Darüber hinaus gibt es Sprungkaskaden, bei denen ein Läufer mehrere Sprünge hintereinander ausführt und am Ende der Sprungkombination einen Abgang zeigt - das Ende der Sprungkombination. Es sind die Sprünge, die das Programm spektakulär machen!

Ein Sprung im Eiskunstlauf ist in mehrere Teile gegliedert: Sprungeinstieg - die Phase des Auftreffens des Sprungs, das Einnehmen der richtigen Position für den Abstoß (für die Ausführung des Sprungs). Die Abstoßphase und die Flugphase des Sprungs. Landephase vom Absprung bis zur Ausstiegsposition, Demonstration der Vollendung des Sprunges. Je mehr Drehungen der Sprung hat, desto genauer (technisch korrekt) müssen alle Phasen des Sprunges ausgeführt werden. Wenn Sprünge mit 1 oder 2 Umdrehungen mit einigen Fehlern in der Technik der Sprungausführung (mit Fehlern) ausgeführt werden können, dann sind bei Sprüngen mit 4 Umdrehungen und mehr keine technischen Fehler (Fehler) erlaubt.

Alexander Ryabinin, der Cheftrainer der Internationalen Eiskunstlauf-Akademie, empfiehlt, Sprünge von Anfang an technisch korrekt zu erlernen. Je genauer die Technik der Sprünge in einer Drehung erlernt wird, desto leichter wird es sein, die Technik der Sprünge in 2 oder mehr Drehungen zu erlernen. Es ist wichtig, einen qualifizierten Sprungspezialisten zu finden, der die Sprungtechnik versteht und Ihrem Kind die Informationen richtig zu vermitteln weiß!

Die Alexander Ryabinin Ice Academy organisiert regelmäßig internationale Eiskunstlauf Ryabinin Camps für Kinder und Erwachsene. Die Trainingseinheiten zur Vermittlung der richtigen Sprungtechnik werden von einem qualifizierten Sprungspezialisten aus Russland - dem Cheftrainer der Camps, Alexander Ryabininin - geleitet. Das Training ist sowohl für Anfänger als auch für Läufer mit hohem Leistungsniveau geeignet. Das Training der Sprungtechnik von 1 Drehung bis 4 Drehungen und mehr ist möglich. Wir freuen uns darauf, Sie zu jeder Zeit des Jahres in den Ryabinin Camps begrüßen zu dürfen.

Kontakt

soziale Netzwerke

Hier können Sie immer die neuesten Fotos, Videos und Nachrichten sehen, folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Kontakt

Liebe Freunde, wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail:

SIA RYABININ CAMPS , Reg.Nr. 40103994233

Liela iela 19 LV-2167 Mārupe, Lettland
+371 25926560
info@ryabinincamps.com

Bankverbindung

IFSA SIA
Adresse: LIELA IELA 19 - 2, Mārupe, LV-2167, Lettland
Registrierungsnummer: 40203433245
Bank: SWEDBANK AS
BIC/SWIFT-Code: HABALV22
IBAN: LV58HABA0551053540451 (EUR)
Verwendungszweck: Vorname, Nachname des Eiskunstläufers

Bankverbindung

RYABININ CAMPS SIA
Adresse: LIELA IELA 19 - 2, Mārupe, LV-2167, Lettland
Registrierungsnummer: 40203433245
Bank: SWEDBANK AS
BIC/SWIFT-Code: HABALV22
IBAN: LV58HABA0551053540451 (EUR)
Verwendungszweck: Vorname, Nachname des Eiskunstläufers

Bankverbindung

Firmenname: MARUPES LEDUS SKOLA SIA
Adresse: LIELĀ IELA 19 - 2, Mārupe, LV-2167, Lettland
Registrierungsnummer: 40103994233
Bank: Swedbank AS
BIC/SWIFT-Code: HABALV22
Verwendungszweck: Vorname, Nachname des Eiskunstläufers

Gebot