Hallo, Freunde! Hier sind die Ryabinin Camps, und heute sprechen wir über einen echten Klassiker des Eiskunstlaufs—den Toe Loop-Sprung. Wenn Sie diesen Sprung meistern oder ihn stabiler und schöner machen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Was ist der Toe Loop und warum ist er so wichtig?
Der Toe Loop ist einer der sechs Grundsprünge im Eiskunstlauf. Er gehört zu den Zackensprüngen, da der Absprung mit Hilfe der Zacke des Schlittschuhs erfolgt. Dieser Sprung wird oft als zweiter oder dritter Sprung in einer Kombination verwendet, zum Beispiel in einer Lutz-Toe Loop oder Axel-Toe Loop-Sequenz. Die Fähigkeit, einen qualitativ hochwertigen Toe Loop auszuführen, ist die Grundlage für eine erfolgreiche Leistung bei Wettkämpfen.
Die richtige Ausführungstechnik
Wie bei jedem Sprung kommt es auch beim Toe Loop auf jedes Detail an.
Anlauf. Der Toe Loop wird in der Regel aus einer Rückwärtsbewegung ausgeführt, vom rechten Fuß (für Rechtshänder) und vom linken Fuß (für Linkshänder). Es ist wichtig, genügend Geschwindigkeit aufzubauen und das Gleichgewicht zu halten.
Absprung. Dies ist der entscheidende Moment. Der Absprung wird mit der Zacke des freien Beins eingeleitet, das nach vorne geführt wird. Gleichzeitig führt das Standbein eine Rückwärtskurve aus. Es ist wichtig, nicht an der Zacke zu "hängen", sondern schnell und kraftvoll abzuspringen.
Position in der Luft. In der Luft sollte der Körper kompakt und zentriert sein. Die Arme werden eng am Körper gehalten und das freie Bein wird nahe am Standbein angezogen. Dies hilft Ihnen, schneller zu rotieren.
Landung. Die Landung erfolgt rückwärts, auf einem Bein, auf der Außenkante der Kufe. Das freie Bein sollte gestreckt und nach hinten geführt werden.
Häufige Fehler und wie man sie behebt
Auch erfahrene Eiskunstläufer stoßen manchmal auf Probleme. Hier sind einige davon:
Falscher Absprung. Wenn Sie mit dem gesamten Fuß anstatt mit der Zacke abspringen, wird der Sprung schwach und niedrig.
Schlechte Zentrierung in der Luft. Wenn Sie Ihre Arme und Beine "ausschleudern", verlieren Sie an Rotationsgeschwindigkeit und können nicht die erforderliche Anzahl an Umdrehungen ausführen.
Stürze bei der Landung. Dies kann daran liegen, dass Sie auf der flachen Kufe landen und nicht auf der Außenkante.
Verzweifeln Sie nicht! All diese Fehler können unter der Anleitung eines erfahrenen Trainers korrigiert werden.
Verbessern Sie Ihren Toe Loop mit Ryabinin Camps
Bei Ryabinin Camps wissen wir, wie man jedem Athleten hilft, seine Ziele zu erreichen. In unseren Camps und Online-Sitzungen legen wir besonderen Wert auf die Technik jedes Sprungs, einschließlich des Toe Loop.
Videoanalyse: Wir analysieren Ihre Sprünge Bild für Bild, damit Sie Ihre Fehler sehen und verstehen können, wie Sie sie beheben können.
Umfassender Ansatz: Unser Training umfasst Allgemeine Körperliche Vorbereitung (AKP), Spezifische Körperliche Vorbereitung (SKP), sowie Einheiten im Fitnessraum und auf dem Eis. Wir arbeiten an Beinkraft, Flexibilität und Koordination – alles, was Sie für einen perfekten Toe Loop benötigen.
Individueller Plan: Wir entwickeln personalisierte Programme, die Ihr Niveau und Ihre Ziele berücksichtigen.
Bereit, Ihren Toe Loop in einen Doppel-, Dreifach- oder sogar Vierfachsprung zu verwandeln? Verschieben Sie Ihren Traum nicht auf später! Melden Sie sich für unsere internationalen Camps an oder beginnen Sie jetzt mit Ihrem Online-Training.
ryabinincamps.com