Camps WhatsApp WhatsApp WhatsApp
Eiskunstlaufcamps mit Ryabinin Camps

Sommer Eiskunstlauf Camps Herbst Winter und Frühling 2024-2025 in Europa, Russland und Asien

nächste Trainingslager in der Stadt
Teplice
30.06.2025 — 02.08.2025

Online-Training für Eiskunstläufer: Kräftigung der Rumpfmuskulatur – Übungen auf dem Boden und der Matte

Dieses umfassende Online-Trainingsprogramm konzentriert sich auf die wichtigsten Elemente, die eine solide Grundlage für den Erfolg im Eiskunstlauf bilden. Die Einzigartigkeit des ganzheitlichen Ansatzes: Das Training deckt alle wichtigen Aspekte der körperlichen Vorbereitung eines Eiskunstläufers ab, von Kraft und Power bis hin zu Flexibilität und Koordination. Dieses kombinierte Online-Training für Eiskunstläufer bietet einen effektiven, zugänglichen und motivierenden Weg, um signifikante Ergebnisse zu erzielen.

Kombiniertes Online-Training für Eiskunstläufer: Fortschritt ist unvermeidlich!

Kraft: Entwickeln Sie die Muskelkraft, die für Sprünge, Drehungen und Landungen erforderlich ist, während Sie gleichzeitig das Verletzungsrisiko reduzieren und Ihre Ausdauer verbessern.
Rumpf: Stärken Sie Ihre Bauch- und Rückenmuskulatur, um Stabilität, Gleichgewicht und Kontrolle auf dem Eis zu verbessern.
Power: Steigern Sie Ihre Explosivkraft für dynamische Absprünge und Landungen und erhöhen Sie Ihre Geschwindigkeit und Agilität als Eiskunstläufer.
Flexibilität: Erweitern Sie Ihren Bewegungsumfang und beugen Sie Verletzungen durch Dehn- und Mobilitätsübungen vor.
Gleichgewicht: Verbessern Sie Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination auf dem Eis durch gezielte Übungen und Trainingseinheiten.
Koordination: Steigern Sie Ihre Körperwahrnehmung und Koordination durch dynamische Übungen und Trainingseinheiten.

Die Trainingsübungen zielen darauf ab, die Muskeln zu stärken, die Rumpfmuskulatur zu entwickeln, die Explosivkraft zu erhöhen, die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern und spielen eine entscheidende Rolle bei der Vorbereitung von Eiskunstläufern auf Wettkämpfe. Die Übungen tragen auch dazu bei, die Ausdauer zu erhöhen, die Technik von Sprüngen, Drehungen und anderen Elementen des Eiskunstlaufs zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu verringern.

Sind Sie bereit, Ihr volles Potenzial zu entfalten? Melden Sie sich noch heute an und beginnen Sie, die Kraft und die Fähigkeiten zu entwickeln, die Sie brauchen, um das Eis zu erobern!

Benötigtes Equipment für Ihr Online-Training

Bevor Sie mit dem Training beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz, bequeme Kleidung und Schuhe haben. Wärmen Sie Ihre Muskeln mit leichten Übungen auf, wie z.B. kreisenden Bewegungen von Schultern, Hüften und Kopf, um Ihren Körper auf die Belastung vorzubereiten. Achten Sie darauf, dass Sie sich an einem gut beleuchteten Ort befinden und sich frei in alle Richtungen bewegen können.

Um Ihre Online-Trainingserfahrung zu optimieren, empfehlen wir folgendes Equipment:

Springseil
Trainingsmatte
Yogablöcke
Widerstandsbänder
Handkreisel (Spinner)

Lassen Sie Ihre Ziele nicht auf dem Eis liegen! Melden Sie sich jetzt für unser Online-Trainingsprogramm an! Online-Training mit RyabininCamps hilft Ihnen, neue Höhen im Eiskunstlauf zu erreichen!

Warum werden wir gewählt?

Wir bieten Live-Trainingseinheiten (Livestream) an, die es Eiskunstläufern und Rollkunstläufern ermöglichen, mit Profis zu trainieren und gleichzeitig ihren Tagesablauf beizubehalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an unseren Online-Trainings und Meisterklassen teilzunehmen!

Häufig gestellte Fragen

Welches Trainingslevel und Alter ist erforderlich?

Unser Eiskunstlaufcamp ist für alle Leistungsstufen geeignet, von Anfängern bis zu Profis. Wir bieten Trainingsprogramme für verschiedene Altersgruppen und Könnensstufen an, sodass Sie garantiert das richtige Programm für sich finden.
Der Zeitplan wird in der Zeitzone Lettland, Riga (GMT+3) angezeigt.
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, 4-5 Mal pro Woche am Online-Training teilzunehmen. Die Häufigkeit des Trainings kann jedoch je nach Ihrem Leistungsniveau, Ihren Zielen und Ihrer verfügbaren Zeit variieren.
Wir bieten eine vielfältige Auswahl an Online-Trainingseinheiten, damit Sie die optimale Option für sich finden. Detaillierte Informationen zu den verschiedenen Trainingsarten finden Sie auf unserer Website.
Auf unserer Website finden Sie detaillierte Beschreibungen jeder Online-Trainingseinheit, einschließlich einer Liste der benötigten Ausrüstung.
Ja, gerne helfen wir Ihnen bei der Erstellung eines individuellen Online-Trainingsplans.
Sie können Ihre Fragen im WhatsApp-Chat auf der Website stellen oder uns eine E-Mail schreiben.
Die Anmeldung auf unserer Website ist einfach und kostenlos. Klicken Sie einfach auf das Symbol oben rechts im Menü und füllen Sie das Formular aus.
Überprüfen Sie den Trainingsplan: Im Trainingsplan finden Sie die nächsten verfügbaren Termine für Einzel- und Gruppen-Online-Trainings. Kontaktieren Sie uns über WhatsApp: Schreiben Sie uns im WhatsApp-Chat und teilen Sie uns Ihre Wunschtermine mit. Wir erstellen Ihnen gerne einen individuellen Trainingsplan.
Der Zugang zum Online-Training wird nach der Registrierung auf der Website und der Bezahlung der Trainingsstunde freigeschaltet.
Wir nutzen für unsere Online-Trainings die Plattform Zoom.
Schauen Sie sich den Abschnitt "Online-Trainingsplan" an. Dort finden Sie die verfügbaren Termine für individuelle Trainingseinheiten. Sollte keiner der angebotenen Termine passen, kontaktieren Sie uns. Wir erstellen gerne einen individuellen Trainingsplan, der Ihre Wünsche berücksichtigt.
Für Gruppen-Online-Trainings: In der WhatsApp-Infogruppe für Online-Trainings. Für Einzeltrainings: Per persönlicher Nachricht über WhatsApp.
Wir bieten eine einmalige Zahlung für eine Online-Trainingseinheit an.
Für Ihre Bequemlichkeit bieten wir verschiedene Zahlungsmethoden für Online-Trainings an: Sie können direkt bei der Buchung bezahlen oder eine Vorauszahlung auf Ihr Konto in Ihrem persönlichen Bereich leisten. So haben Sie immer Zugriff auf die Trainings, ohne sich um rechtzeitige Zahlungen kümmern zu müssen.
Wichtig: Die Bezahlung der Online-Trainings erfolgt über Ihr persönliches Konto.
Informationen zu den Regeln für Online-Trainings finden Sie im Bereich "Regeln"
Sie können den Support für Online-Kurse über den WhatsApp-Chat auf der Website oder per E-Mail erreichen.

Kontakt

soziale Netzwerke

Hier können Sie immer die neuesten Fotos, Videos und Nachrichten sehen, folgen Sie uns auf den sozialen Medien:

Kontakt

Liebe Freunde, wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder E-Mail:

SIA RYABININ CAMPS , Reg.Nr. 40103994233

Liela iela 19 LV-2167 Mārupe, Lettland
+371 25926560
info@ryabinincamps.com

Bankverbindung

IFSA SIA
Adresse: LIELA IELA 19 - 2, Mārupe, LV-2167, Lettland
Registrierungsnummer: 40203433245
Bank: SWEDBANK AS
BIC/SWIFT-Code: HABALV22
IBAN: LV58HABA0551053540451 (EUR)
Verwendungszweck: Vorname, Nachname des Eiskunstläufers

Bankverbindung

RYABININ CAMPS SIA
Adresse: LIELA IELA 19 - 2, Mārupe, LV-2167, Lettland
Registrierungsnummer: 40203433245
Bank: SWEDBANK AS
BIC/SWIFT-Code: HABALV22
IBAN: LV58HABA0551053540451 (EUR)
Verwendungszweck: Vorname, Nachname des Eiskunstläufers

Bankverbindung

Firmenname: MARUPES LEDUS SKOLA SIA
Adresse: LIELĀ IELA 19 - 2, Mārupe, LV-2167, Lettland
Registrierungsnummer: 40103994233
Bank: Swedbank AS
BIC/SWIFT-Code: HABALV22
Verwendungszweck: Vorname, Nachname des Eiskunstläufers

Gebot